Einzigartiges, höchstgelegenes Faro Basso-Rennen:
ARLBERG FARO BASSO CONCENTRAZIONE
Freitag - 27. August 2021
Lech-Zürs-Lech-Zug-Lech-Warth-Lech
... für Rohrlenker-Vespas bis Baujahr 1957
(AUSGEBUCHT !!!)
DIE STRECKE:
(AUSGEBUCHT !!!)
DIE STRECKE:
15.00 Uhr - START Lech (Startzeitkontrolle - alle 30sec)
- Zürs/Flexenpass (8km-Stempelkontrolle)
- Lech (8km-Stempelstelle) - Zug (5km-Stempelkontrolle)
- Lech (5km-Stempelkontrolle) - Warth (10km-Stempelstelle)
ab 17.00 Uhr: ZIEL Lech (10km-Zielzeitkontrolle - alle 30sec)
Gesamt 46 Kilometer
Für jeden Teilnehmer:
Gesamt 46 Kilometer
Für jeden Teilnehmer:
Startnummer, Aufnäher, Plakette,
Urkunde und gemeinsames Abendessen
Hier die Starterliste:
2 - Werner Fürricht, Österreich - V15 1950
3 - Fabian Muuhs, Deutschland - VM1T 1953
4 - Robin Davy, United Kingdom (RS+VCP-HC)
5 - Andreas Sprengel, Deutschland - V51 Sport (RS)
6 - Steffi Partikel, Deutschland - VM1T 1954
7 - Beni Götze, Deutschland - VM1T 1953
8 - Thomas Knickmeier, Deutschland (RS)
8 - Thomas Knickmeier, Deutschland (RS)
9 - Thomas Steinforth, Deutschland - ACMA 1952 (RS)
10 - Max Schleibinger, Deutschland - ACMA 1953
11 - Christian Partikel, Deutschland - Hoffmann 1952
12 - Julian Becherer, Deutschland (RS)
11 - Christian Partikel, Deutschland - Hoffmann 1952
12 - Julian Becherer, Deutschland (RS)
13 - Franco Lombardo, Deutschland (RS)
14 - Jens Kast, Deutschland (RS)
15 - Stefan Rohleder, Deutschland (RS)
15 - Stefan Rohleder, Deutschland (RS)
16 - Ralph Hofmann, Deutschland - VM2T 1954
21 - Alexander Unruh, Deutschland - VM2T 1954 Sei Giorni Replika
22 - Willy Marguillier, Belgien - ACMA 1957
22 - Willy Marguillier, Belgien - ACMA 1957
23 - Matze Schäfer, Deutschland (RS)
24 - Ludwig Hommers, Belgien - ACMA 195728 -
29 - Thomas Pedrazza, Österreich - ACMA 1952 (VCP-HC)
31 - Franz F. Schmalzl, Österreich - Douglas Rod 1951 (VCP+RS)
32 - Nicole Egger, Österreich - ACMA 1951 (VCP)
33 - Reingard Zagar, Österreich - VM2T 1954
34 - Robert Zagar, Österreich - VN2T 1956 (RS)
35 - Willi Nicosia, Deutschland (RS)
36 - Gert Vanoirbeek, Belgien - VN1T 1954
37 - Chris Debusscher, Belgien - ACMA 1952
37 - Chris Debusscher, Belgien - ACMA 1952
38 - Thomas Katzinger, Österreich - ACMA (RS)
39 - Frank Völlger, Deutschland (RS)
39 - Frank Völlger, Deutschland (RS)
40 - Ylmaz Aydin, Deutschland - ACMA (RS)
42 - Jörg Reibeholz, Deutschland - V30 1950
43 - Florian Hinterholzer, Österreich - VN2T 1957
44 - Dirk Stecher, Deutschland (RS)
42 - Jörg Reibeholz, Deutschland - V30 1950
43 - Florian Hinterholzer, Österreich - VN2T 1957
44 - Dirk Stecher, Deutschland (RS)
45 - Mathias Homner, Deutschland - VM2T 1954
46 - Andreas Heigl, Österreich - VM1T 1953
48 - Roland Schindlauer, Österreich (RS)
49 - Klaus Altenhofer, Deutschland (RS)
46 - Andreas Heigl, Österreich - VM1T 1953
48 - Roland Schindlauer, Österreich (RS)
49 - Klaus Altenhofer, Deutschland (RS)
50 - Eberhard Nägelin, Deutschland - VM1T 1953
51 - Roland Kettlgruber, Österreich - VM1T 1953 (VCP-HC)
51 - Roland Kettlgruber, Österreich - VM1T 1953 (VCP-HC)
52 - Gabriele Wulf, Deutschland - VM1T 1954 (RS)
53 - Winfried Petry, Deutschland - Hoffmann Königin 1954 (RS)
54 - Christian Zarm, Deutschland - V11T 1949 (RS)
55 - Andreas Althoff, Deutschland - VM1T 1953
56 - Peter Erhorn, Deutschland (RS)
57 - Salvatore Sambataro, Deutschland (RS)
58 - Johannes Nill, Österreich - VM1T 1953 (VCP)
59 - Werner Leibner, Österreich - VM1T 1953
60 - Olaf H. Just, Deutschland - VN2T 1956
61 - Daniel Dambauer, Österreich - V31 1951
62 - Oliver Thoma, Deutschland - V11 1949
63 - Konstantin Thoma, Deutschland - VN1T 1955
64 - Andrea Volgger, Deutschland
66 - Ralf Reese, Deutschland (RS)
67 - Thomas Schiettecatte, Belgien - VN1T 1955
68 - Filip Schiettecatte, Belgien - VM2T 1953
68 - Filip Schiettecatte, Belgien - VM2T 1953
69 - Yvonne Derscheidt, Deutschland
70 - Stijn De Schauwer, Belgien